Willkommen auf meiner Lernwerkstatt Seite!
Im Folgenden möchte ich Ihnen gerne einen Überblick über mein Angebotsspektrum geben:
-
Vorschulförderung
-
Konzentrationstraining für Vorschul- / Grundschulkinder und ab 5. Klasse
-
Individuelle Legasthenie- / Dyskalkulie-Therapie
-
Lerntraining 1. – 4. Klasse
-
Bestimmung des Lerntyps
-
Elternberatung bei ADS / ADHS
-
Deutschkurs für Frauen (mit wenig Deutschkenntnissen)
-
Deutschkurs für Kindergartenkinder (3 – 6 Jahre)
Die Kurse finden im SOS-Kinder- und Familientreff in der Astrid-Lindgren-Str. 65 statt. Ich freue mich, wenn Sie sich für einen der Kurse interessieren. Gerne können Sie mich anrufen oder eine E-Mail an t.mayr@gmx.de schreiben, um einen Termin zu vereinbaren!
Vielen Dank und bis bald!
Ihre Christine Mayr
Die einzelnen Kurse:
-
Konzentrationstraining für Vorschul- und Grundschulkinder sowie Schüler ab 5. Klasse – Konzentriert läuft’s wie geschmiert!
In Kleingruppen werden spielerisch Übungen zur Konzentration, Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Selbstständigkeit durchgeführt. Zudem wird das Einhalten von Regeln und der Umgang mit anderen Kindern eingeübt.
7x 75 Min., + 2 Elterngespräche, Gebühr:155,- €, Kursbeginn: bitte telefonisch erfragen, Astrid-Lindgren-Str. 65
Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter – Hören, lauschen, lernen – siehe Vorschultraining
Vorschulkindern wird in Kleingruppen spielerisch der Aufbau der deutschen Sprache näher gebracht. Diese Förderung erleichtert den Kindern in großem Maße das Lesen- und Schreibenlernen.
-
Rechenspiele für Vorschulkinder – Mengen, zählen, Zahlen – siehe Vorschultraining
Im spielerischen Umgang mit Mengen und Zahlen bekommen die Kinder wichtige Erkenntnisse – eine gute Vorbereitung auf die Mathematik in der Schule. Unter Berücksichtigung der kindlichen Entwicklungsstufen wird ein mathematisches Grundverständnis aufgebaut.
-
Deutschkurs für Frauen
Verstehen – Sprechen – Lesen – Schreiben
Folgende Themen werden bearbeitet:
-
Einkaufen
-
Arztbesuche
-
Telefongespräche
-
Kindergarten, Schule
-
Wohnen usw.
2 x / Woche, 20 Wochen
9.15 Uhr – 11.30 Uhr
Gebühr: 80,- €
Dieser Kurs findet im Kinder- und Familientreff, Astrid-Lindgren-Str. 65 statt und wird vom SOS-Kinder- und Familientreff organisiert und durchgeführt.
-
Deutschkurs für Kindergartenkinder (ab 3 Jahre – 6 Jahre)
Sowohl Kinder, deren Familiensprache nicht Deutsch ist, als auch deutschsprachige Kinder, die einen deutlichen Entwicklungsbedarf im Grundwortschatz, profitieren von dieser spielerischen Lernart.
immer dienstags von 14.15 Uhr – 15 Uhr, ca. 1 Jahr, Gebühr: 20 € /
10 Treffen
-
Lese-Rechtschreib- / Legasthenie-Training
Den Förderbedarf jeden einzelnen Kindes berücksichtigend werden Elemente aus anerkannten Programmen zur Lese-Rechtschreib-Förderung miteinander verbunden.
Eine Trainingsstunde (Einzel- oder Gruppenstunden möglich) umfasst 50 Minuten. Kinder aus dem Landkreis Ebersberg können bei entsprechenden Voraussetzungen die Kosten durch das Landratsamt Ebersberg erlassen bekommen.
-
Kreatives Lese-Rechtschreib-Training
Training für 1. -4. Klasse mit Elementen aus der Montessori-Pädagogik
Das gesamte Denken wird von der Entwicklung der kreativen Fähigkeiten wie Beobachtungsgabe, Wissbegierde und Phantasie positiv beeinflusst. Anhand von Buchstabenspielen, Konzentrations- und Entspannungsübungen, aber auch Tipps und Tricks für den Schulalltag wird die schulische Motivation gefördert und gezeigt, dass Lesen und Schreiben Spaß machen kann!
Ferienangebot! 3 Vormittage, 9.30 – 12.30 Uhr, Kursbeginn: bitte telefonisch erfragen.
Gebühr: 10 €
Dies ist ein Angebot des SOS-Kinder- und Familientreffs in der Astrid-Lindgren-Str. 65.
- Lerntyp-Bestimmung
Kein Mensch ist wie der andere, kein Mensch lernt wie der andere!
Da die einzelnen Sinnesorgane bei jedem Menschen unterschiedlich beschaffen sind, lernt jeder Mensch auf seine eigene, unverwechselbare Art.
- Sitzung:
Diese Sitzung dient dazu, den individuellen Lerntyp durch Testung heraus zu finden.
- Sitzung:
Die einzelnen Sinne werden über spezielle Wahrnehmungsübungen trainiert und geschärft.
- Sitzung:
Diese Sitzung ist ein abschließendes Elterngespräch zur Übermittlung der Testergebnisse (Lerntyp) und wertvolle Tipps für Schule und Hausaufgaben.
Die ersten zwei Sitzungen finden in einer Kleingruppe statt, das Elterngespräch ist individuell.
3 x 90 Minuten, Gebühr: 125 €
Kursbeginn: auf Anfrage
- Elternberatung bei ADS / ADHS
Folgende Themen können bearbeitet werden:
- Diagnostische Kriterien
- Symptome in einzelnen Entwicklungsabschnitten
- Ursachen
- Therapiemöglichkeiten
- Praktische Alltagstipps
- Strategien für Familien mit ADS / ADHS
Weitere Informationen und Anmeldung bei:
Christine Mayr
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) / Lerntherapeutin
Tel.: 089 / 41 85 04 64
Mobil: 0176 / 29 727 454
E-Mail: t.mayr@gmx.de